Was ist eigentlich Gastronomie?
Wir als Gastro Exclusive versuchen, Gastronomie-Jobs wieder attraktiv zu gestalten. In Wien, Salzburg und Linz bieten wir Kellner*innen verschiedene Jobs und Möglichkeiten an in der Gastronomie zu arbeiten.
Gastronomie – was genau bedeutet das eigentlich? Essen gehen, dazu ein Glas Wein oder ein Bier, aber ist das alles? Natürlich nicht.
Wie wird Gastronomie gesehen?
Gastronomie ist so viel mehr. Verbunden mit Tradition und Geschichte hat sie nicht nur Abende von uns allen, sondern auch Generationen geprägt.
Die Gastronomie ist der Ort, an dem sich getroffen wird, der Ort an dem genossen wird, der Ort an dem gelacht, gestaunt und ganz einfach gelebt wird.
Eines der häufigsten Attribute, die mit Gastronomie in Verbindung gebracht werden, ist Genuss. Und das auch zurecht so. Am liebsten gehen wir doch nicht des Zweckes wegen essen. Wenn wir die umliegenden Gaststätten nur besuchen würden, weil es uns um Nahrungsaufnahme ginge, könnten man es sich auch bei weitem einfacher machen und ein paar Pesto-Nudeln zuhause kochen.
Funktionalität an, Genuss aus (auch wenn mir da jetzt viele Mitte-20er widersprechen würden).
Aber wenn wir von Gastronomie sprechen, zeigt sogar die Geschichte, dass es sich hierbei um mehr als nur Nahrungsaufnahme handelt. Erstmals aufgekommen ist der Begriff – wann auch sonst – im 4. Jahrhundert v. Chr. Hier wurde allerdings noch die wissenschaftliche Beschäftigung der „Magenkunde“ damit gemeint.
Die Jahrhunderte vergehen, und die Menschheit beginnt zu verstehen, dass sich Essen sehr wohl auch mit Genuss verbinden lässt.
Geboren ist die Kulinarik und auch unter Gastronomie verstehen wir von nun an:
„the art and science of good eating“ *Morton.
Was ist denn jetzt heute?
Gastronomen, und damit ist jetzt hier die Allgemeinheit der im gastronomischen Bereich schaffenden Menschen gemeint, werden nun als Künstler*innen gesehen. Der Koch als der Maler, der Kellner als der Entertainer oder vielmehr als Moderator, der das Erschaffene präsentiert, und der Bartender für die richtige Untermalung.
Laufen wir heute durch die verschiedenen Innenstädte und werfen dabei schnelle Blicke auf die präsentierten Speise- und Getränkekarten, die an vielen Restaurants draußen hängen oder doch auf großen Bildschirmen projiziert sind, erkennen wir: Die Vielfalt liegt in so vielem, wenn wir nur genau hinschauen!
Was nehmen wir also mit?
Essen gehen in einer Gaststätte, einem Restaurant oder der Haute Cuisine ist so viel mehr als nur der Zweck der reinen Nahrungsaufnahme. Es hat mit Kunst, Leidenschaft, Kreativität, Konzeption und so vielem mehr zu tun. Wir müssen nur wieder anfangen, darauf zu achten und es wirklich zu genießen.
Was machen wir?
Wir als Gastro Exclusive setzen alles daran, um diese Werte unserem Personal mitzugeben. Unsere Schulungen nutzen wir, um die Grundlagen der handwerklichen und wertigen Gastronomie zu vermitteln. Alles, um den Gästen ein unvergessenes Erlebnis zu schaffen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Hochzeit, eine Firmenfeier oder nur um ein schnelles Mittagessen handelt. Alles gehört mit der gleichen wertschätzenden Weise behandelt! Wir geben unseren Teil dazu!
Beitrag von Julius M. Nagel